
Mark Lindsey
0
5029
1424
Zusammenfassung
Gabrielle Giffords wurde 1970 in Arizona geboren und arbeitete als Stadtplanerin, bevor sie im Jahr 2000 die Wahl zum Repräsentantenhaus von Arizona gewann. 2005 wurde sie als dritte Frau in Arizona in den US-Kongress gewählt. Giffords wurde 2011 Opfer eines Attentats. Sie erholte sich rechtzeitig, um zu sehen, wie ihr Mann den letzten Flug des Space Shuttles befehligte Bemühen, 2012 trat Giffords aus dem Kongress aus und war Mitbegründer der Interessenvertretung Americans for Responsible Solutions.
Frühes Leben und Karriere
Die frühere Kongressabgeordnete Gabrielle Dee "Gabby" Giffords wurde am 8. Juni 1970 in Tucson, Arizona, geboren. Ihr Vater, Spencer, arbeitete als Geschäftsmann, der die Familie führte'Ihre Mutter Gloria Kay widmete sich der Kunst als Malerin und Restauratorin. Giffords hatte einige interessante Abenteuer aufzuwachsen. Sie und ihre ältere Schwester Melissa verbrachten einige ihrer Sommer damit, die Grenze zu überqueren, um in Mexiko zu campen. Gabrielle entwickelte auch eine Leidenschaft für Pferde und arbeitete in einem Stall, um das Geld für den Reitunterricht zu verdienen. Nach ihren 2011er Memoiren, Gabby: Eine Geschichte von Mut und Hoffnung, Später erzählte sie den Wählern, dass "ich viel gelernt habe, diese Stände zu säubern. Es war eine gute Ausbildung, all diese Mistschaufeln, als ich in die Politik eintrat."
Nach dem Abschluss von Tucson's University High School, Giffords, schrieb sich am Scripps College ein, einer kleinen Schule nur für Frauen in Kalifornien. Dort erwarb sie ihren Bachelor in lateinamerikanischer Geschichte und Soziologie. Ihre harte Arbeit wurde mit einem begehrten William-Fulbright-Stipendium belohnt, das sie ein Jahr lang in Chihuahua, Mexiko, studierte.
Giffords verfolgte dann einen Meister's Abschluss in Regionalplanung an der Cornell University. Nach Abschluss ihres Studiums bekam sie 1996 einen Job bei Price Waterhouse in New York. Giffords gab ihre Karriere als Unternehmerin auf, um nach Tucson zurückzukehren und beim Familienunternehmen zu helfen. Sie wurde President und Chief Executive Officer von El Campo Tire und blieb bei dem Unternehmen, bis es 2000 an Goodyear Tire verkauft wurde.
Politische Karriere
Nach ihrer Rückkehr nach Tucson war Giffords daran interessiert, Menschen in ihrer Gemeinde zu helfen. Sie beschloss, dass der beste Weg, die Dinge zu verbessern, der Eintritt in die Politik war. Giffords hatte sich als Teenager als Republikanerin registriert, wechselte aber später zur Demokratischen Partei. Giffords wurde bei ihrem ersten Amtsantritt im Jahr 2000 zu einem Sitz im Arizona State House gewählt. 2002 kandidierte sie für einen Sitz im Arizona Senate. Als siegreiche Frau wurde Giffords die jüngste Frau, die jemals in den Arizona Senat gewählt wurde. Sie wurde im Jahr 2004 wiedergewählt.
Auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, den Menschen in Arizona zu helfen, trat Giffords im Dezember 2005 von seinem Amt zurück, um den Sitz des Kongresses zu suchen, der von Jim Kolbe, dem Vertreter des 8. Kongressbezirks, geräumt wurde. Als erste kündigte sie ihre Kandidatur für Kolbe an'Giffords etablierte sich als sein natürlicher Ersatz und begann eine aggressive Kampagne für den Sitz. Bei den Wahlen schlug der ehemalige Senator den Republikaner Randy Graf mit einem Stimmenanteil von rund 54 Prozent.
Giffords wurde 2008 wiedergewählt und besiegte den republikanischen Senatspräsidenten Timothy Bee, einen Schulkameraden aus Kindertagen, mit fast 55 Prozent der Stimmen. Sie saß auch in den Ausschüssen für Streitkräfte und auswärtige Angelegenheiten. Giffords nahm auch am Ausschuss für Wissenschaft und Technologie teil und leitete in ihrer nächsten Amtszeit den Unterausschuss für Raumfahrt und Luftfahrt.
Als Leiterin eines Distrikts, der eine 100-Meilen-Grenze mit Mexiko teilt, konzentrierte sich Giffords auf die Bekämpfung der Grenzsicherheit und der mit dem Drogenhandel in der Region verbundenen Gewalt. 2009 lud sie 60 Strafverfolgungsbeamte auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene zu einem Gipfeltreffen gegen Drogengewalt ein, um die Probleme des Menschenhandels in Nordmexiko und deren Auswirkungen auf die Vereinigten Staaten zu erörtern.
Als Giffords die Parlamentswahlen im November 2010 gewann, setzte sie ihren Kampf zum Schutz der Grenzen von Arizona fort. Sie schloss sich anderen demokratischen Mitgliedern ihres Staates an's Kongressdelegation zur Unterstützung eines Grenzsicherheitsgesetzes in Höhe von 600 Mio. USD. Diese Gesetzgebung, die später von Präsident Barack Obama unterzeichnet wurde, erlaubte die Einstellung von 1.000 Grenzkontrollbeamten und zusätzliches Personal in anderen Bereichen des Grenzpersonals. Laut Tucson Sentinel handele es sich bei den neu bewilligten Mitteln um "eine Anzahlung für überfällige Bemühungen zur Sicherung unserer Grenze".
Zusätzlich zu ihren Bemühungen um Grenzsicherheit setzte sich Giffords für Steuererleichterungen für Kleinunternehmen und Begrenzungen der alternativen Mindeststeuer ein. Sie war auch eine ausgesprochene Befürworterin des Gesundheitsreformgesetzes von 2010, auch bekannt als Patientenschutz- und Erschwinglichkeitsgesetz. Ihr Bestreben nach einer universellen Gesundheitsversorgung wurde von einigen ihrer Wähler kritisiert. Die Senatorin soll wegen ihrer Unterstützung für die Maßnahme schikaniert worden sein. Ihr Büro wurde später verwüstet, ein Angriff, der möglicherweise mit ihrer Abstimmung zur Unterstützung des Affordable Care Act in Verbindung gebracht wurde.
Attentat
Am 8. Januar 2011 besuchte Giffords eine Veranstaltung namens "Congress On Your Corner" in einem Lebensmittelgeschäft in Tucson. Sie wollte ihren Wählern eine Chance geben, sich mit ihr zu treffen, doch das Ereignis wurde bald tödlich, als der 22-jährige Jared Lee Loughner Giffords in den Kopf schoss. Neben der Verletzung der Kongressabgeordneten verwundete Loughner mehrere andere und tötete sechs Personen, darunter den 9-jährigen Richter John M. Roll und einen Adjutanten von Giffords. Stunden nach der Schießerei veröffentlichte Präsident Barack Obama eine Erklärung, in der er den Anschlag verurteilte und feststellte, dass "solch eine sinnlose und schreckliche Gewalttat keinen Platz in einer freien Gesellschaft hat. Ich fordere alle Amerikaner auf, mich und Michelle bei der Beibehaltung der Opferbeauftragten Giffords zu unterstützen dieser Tragödie und ihrer Familien in unseren Gebeten. "
Nach den Schüssen wurde Giffords ins Krankenhaus gebracht, wo sie sich einer Notoperation unterzog. In den folgenden Wochen und Monaten erlebte sie ein bemerkenswertes Comeback ihrer Verletzungen. Nach einer umfassenden Rehabilitation konnte sie wieder sprechen, gehen und andere alltägliche Aktivitäten ausführen. Giffords war sogar gut genug, um am Start des Space Shuttles teilzunehmen Bemühen das könnte. Ihr Ehemann Mark Kelly war der Kommandeur dieser Mission.
Ihr Angreifer, Jared Lee Loughner, bekannte sich 2011 nicht schuldig. Im folgenden August stellte er sein Plädoyer auf schuldig, um die Todesstrafe zu vermeiden. Englisch: www.germnews.de/archive/dn/1996/12/29.html Im November 2012 wurde er nach Angaben des Bundesgerichtshofs zu sieben Freiheitsstrafen plus 140 Jahren Haft verurteilt New York Times.
Rücktritt vom Kongress
Im Januar 2012, mehr als ein Jahr nach ihrem Lebensversuch, trat Giffords aus dem Kongress zurück, um ihre Zeit für ihre Genesung zu verwenden. Die Vertreterin Debbie Wasserman Schultz, eine Freundin und Kollegin von Giffords, las dem Repräsentantenhaus ihr Kündigungsschreiben vor. In dem Zettel stand zum Teil: "Die einzige Möglichkeit, wie ich jemals meinem Distrikt im Kongress gedient habe, bestand darin, 100 Prozent zu geben. Im vergangenen Jahr war das so'Es ist das, was ich für meine Genesung gegeben habe. "Giffords, die für die Lesung zur Verfügung stand, behauptete, dass sie eines Tages wieder ein Amt anstreben würde. In ihrem Brief sagte sie den Kollegen:" Jeden Tag arbeite ich hart. Ich werde mich erholen und zurückkehren, und wir werden wieder für Arizona und für alle Amerikaner zusammenarbeiten. "
Ihre lebensverändernde Tortur hat ihre Ehe mit Mark Kelly, der sich 2011 von der NASA zurückzog, nur verstärkt. Das Paar hat ein Buch über ihre Genesung verfasst, Gabby: Eine Geschichte von Mut und Hoffnung, Giffords und Kelly gründeten zusammen Americans for Responsible Solutions, eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Gewalt an Waffen zu reduzieren. Der Facebook-Seite zufolge besteht ihre Mission darin, "gewählte Funktionäre zu ermutigen, sich für Lösungen zur Verhinderung von Waffengewalt und zum Schutz des verantwortungsvollen Waffenbesitzes einzusetzen, indem sie direkt mit den Wählern kommunizieren".