
Mark Lindsey
0
4398
872
Zusammenfassung
Lee Kuan Yew wurde am 16. September 1923 in Singapur geboren und war der am längsten amtierende Premierminister der Weltgeschichte. Lee stieg durch die Reihen seines Landes auf's politisches System, bevor er am 5. Juni 1959 der erste Premierminister Singapurs wurde. 1962 führte Lee Singapur zu einer Fusion mit Malaysia, aber drei Jahre später trat Singapur endgültig aus der Gewerkschaft aus. Lee trat 1990 als Premierminister zurück und sein Sohn wurde 2004 Premierminister. Lee starb am 23. März 2015.

Frühe Jahre
Lee Kuan Yew wurde in eine wohlhabende chinesische Familie hineingeboren, die seit dem 19. Jahrhundert in Singapur lebte. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte Lee Rechtswissenschaften am Fitzwilliam College in Cambridge, Großbritannien. 1950 wurde er als Rechtsanwalt in England zugelassen, aber anstatt dort zu praktizieren, kehrte Lee nach Singapur zurück, um dies zu tun.
Politische Anfänge
Zu der Zeit war Singapur eine britische Kolonie und hielt Großbritannien's Hauptmarinebasis im Fernen Osten. Das Land wurde von einem Gouverneur und einem Legislativrat regiert, der sich hauptsächlich aus reichen chinesischen Geschäftsleuten zusammensetzte, die ernannt und nicht vom Volk gewählt wurden. In den frühen 1950er Jahren schwärmte Singapur von Verfassungsreform und Unabhängigkeit, und Lee schloss sich mit anderen gleichgesinnten Köpfen zusammen, um die Regierungsstruktur des Landes in Frage zu stellen. Als Lee bald aus dieser Gruppe ausbrach und eine radikalere Haltung einnahm, wurde er 1954 Generalsekretär seiner eigenen Partei, des Volkes's Aktionsparty.
Das PAP entwickelt sich weiter
1955 wurde eine neue Verfassung von Singapur eingeführt. Sie erhöhte die Zahl der gewählten Sitze im Rat auf 25 von insgesamt 32, so dass nur 7 Sitze nach Vereinbarung besetzt werden konnten. Bei den folgenden Wahlen gründete die Partei Lee'S ehemaligen Kollegen, der Labour Front, gewann 13 Sitze, während Lee's PAP hat nur 3 gewonnen.
Doch als seine Partei im Rat vertreten war, reiste Lee 1956 als Teil der Delegation nach London, um sich für Singapur selbst zu regieren. Nachdem die Verhandlungen gescheitert waren, erlebte Singapur ein Jahr ziviler Unruhen, doch 1957 kehrte Lee erneut nach London zurück, als die Gespräche wieder aufgenommen wurden.
Im nächsten Jahr half Lee bei den Verhandlungen über Singapur'Sein Status wäre ein Selbstverwaltungsstaat, und es wurde eine neue Verfassung gebildet.
Nach der neuen Verfassung fanden im Juni 1959 nationale Wahlen statt. Lee setzte sich für eine antikolonialistische, antikommunistische Plattform ein und forderte umfassende soziale Reformen und einen möglichen Zusammenschluss mit den Nachbarländern.
Lee'Die Partei errang mit 43 der 51 Sitze in der Versammlung einen entscheidenden Sieg, und Singapur erlangte den Status einer Selbstverwaltung (außer in Verteidigungs- und Außenangelegenheiten). Lee wurde am 5. Juni 1959 als Premierminister vereidigt und wurde der erste Premierminister eines unabhängigen Singapurs.
Unabhängigkeit von Singapur
Nach seiner Amtszeit legte Lee Kuan Yew einen Fünfjahresplan vor, der die Stadterneuerung und den Bau neuer öffentlicher Wohnungen, mehr Rechte für Frauen, Bildungsreformen und die Industrialisierung vorsieht.
Sein Plan sah auch eine Fusion von Singapur mit Malaysia vor. Nachdem der malaiische Premierminister Tunku Abdul Rahman die Gründung einer Föderation vorgeschlagen hatte, die Malaya, Singapur, Sabah und Sarawak umfassen sollte, begann Lee, sich für die Bemühungen einzusetzen und die Briten zu beenden Kolonialherrschaft für immer.
Lee nutzte die Ergebnisse eines Referendums im September 1962, bei dem 70 Prozent der Stimmen für den Vorschlag abgegeben wurden, um zu zeigen, dass die Menschen in Singapur Unterstützung fanden. So trat Singapur 1963 der neu geschaffenen Föderation Malaysias bei. Bei den kurz darauf abgehaltenen Wahlen behielt die PAP ihre Kontrolle über Singapur's Parlament, und Lee hielt seinen Posten als Premierminister.
Split mit Malaysia
Wachsende Spannungen zwischen Chinesen und Malaien in der Föderation führten jedoch zu Ausschreitungen in Singapur, die insbesondere von den Unruhen zum Geburtstag des Propheten Muhammad oder den sino-malaiischen Unruhen im Sommer 1964 geprägt waren Von seinen malaysischen Kollegen erzählt, dass Singapur die Föderation verlassen muss.
Lee war begeistert von der Ausarbeitung eines Kompromisses, doch seine Bemühungen erwiesen sich als erfolglos. Am 7. August 1965 unterzeichnete er ein Trennungsabkommen. Das Scheitern des Zusammenschlusses war ein schwerer Schlag für Lee, der glaubte, dass die Einheit für Singapur entscheidend sei's Überleben. Bei einer Pressekonferenz im Fernsehen wurde er emotional erschöpft, als er die formelle Trennung und Singapur ankündigte'Volle Unabhängigkeit:
"Für mich ist es ein Moment der Qual", sagte er. "Mein ganzes Leben lang ... habe ich an die Verschmelzung und Einheit der beiden Gebiete in Malaysia geglaubt. Sie wissen, dass wir als Volk durch Geographie, Wirtschaft, durch Verwandtschaftsbeziehungen verbunden sind ... Es hat buchstäblich alles gebrochen, wofür wir standen ... jetzt soll Singapur für immer eine souveräne demokratische und unabhängige Nation sein, die auf den Grundsätzen von Freiheit und Gerechtigkeit beruht und stets das Wohlergehen und Glück der Menschen in einer möglichst und gerechten Gesellschaft anstrebt. "
Mit der gebrochenen Gewerkschaft kamen Probleme über Lee hinaus's persönlicher Kummer: Singapur'Der Mangel an natürlichen Ressourcen und eine begrenzte Verteidigungsfähigkeit waren große Herausforderungen.
Singapur brauchte eine starke Wirtschaft, um als unabhängiges Land zu überleben, und Lee führte schnell ein Programm an, um es in einen bedeutenden Exporteur von Fertigwaren zu verwandeln. Er förderte auch Auslandsinvestitionen und unternahm Schritte, um den Arbeitskräften einen höheren Lebensstandard zu sichern.
Als die Oppositionspartei beschloss, das Parlament ab 1966 zu boykottieren, gewann die PAP bei den Wahlen von 1968, 1972, 1976 und 1980 jeden Sitz im Parlament.
Spätere Jahre und Vermächtnis
Lee trat im November 1990 als Premierminister zurück, blieb aber bis 1992 Vorsitzender der PAP. Nach 14-jähriger Abwesenheit Lee'Im Sommer 2004, als Lee die Regierung von Singapur übernahm, trat seine Familie erneut an die Spitze der Regierung von Singapur'Sohn Lee Hsien Loong übernahm die Macht.
Anfang 2015 wurde Lee Kuan Yew mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert. Anfang März war er an einem Beatmungsgerät in einem kritischen Zustand und starb kurz darauf am 23. März.
Lee hat das Erbe eines effizient geführten Landes hinterlassen und als Führer auf Kosten eines leicht autoritären Regierungsstils Wohlstand gebracht, den es vor seiner Amtszeit noch nie gegeben hatte. In den 1980er Jahren in Singapur unter Lee'S Führung, hatte ein Pro-Kopf-Einkommen an zweiter Stelle nach Japan's in Ostasien, und das Land war ein Hauptfinanzzentrum von Südostasien geworden.