Claire Danes Biografie

  • Russell Fisher
  • 0
  • 4232
  • 433
Die Film- und Fernsehschauspielerin Claire Danes begann ihre von der Kritik gefeierte Karriere als 15-jähriger Star in der ABC-Serie "My So Called Life" und später mit ihrer mit einem Emmy ausgezeichneten Fernsehrolle in Showtime's "Homeland".

Zusammenfassung

Die Schauspielerin Claire Danes wurde am 12. April 1979 in New York City geboren. Nach ihrer Breakout-Rolle als 15-Jährige in der von Kritikern gepriesenen ABC-Serie, Mein sogenanntes Leben, Danes verfolgte Rollen, die sie in kleineren, künstlerischen Filmen und größeren, teureren Blockbustern besetzten. Ihre Credits umfassen Terminator 3, Die Stunden, und Der Regenmacher. 2011 etablierte sie sich in Showtime als CIA-Agentin im Fernsehen's 'Heimat,' Emmys 2012 und 2013 zu gewinnen. 

Frühe Jahre

Claire Catherine Danes wurde am 12. April 1979 in New York City, New York, geboren. Während keiner von Dänen'Die Eltern waren in das Showbusiness involviert, ihr Vater Chris ist ein Computerberater, ihre Mutter Carla eine Textildesignerin. Dänen zeigten frühes Interesse an der Bühne. "Ich war schon in jungen Jahren sehr motiviert, zu handeln, und meine Eltern zeigten sich nicht nur tolerant, sondern auch ermutigend", sagte sie Der Wächter Zeitung im Jahr 2005.

Für die Dänen war die Leidenschaft für das Schauspiel im Alter von sechs Jahren entstanden, als sie anfing, modernen Tanz zu studieren, und einen Hauch von Leben auf der Bühne bekam. Ihre Eltern meldeten sie an einer Schule für darstellende Künste an, Danes nahm am Samstagmorgen Schauspielunterricht und landete bald einen Agenten.

Ihre Karriere war alles andere als ein Erfolg über Nacht. Mit der Unterstützung ihrer Eltern unterhielt Danes einen frühen, sporadischen Fernsehplan. Sie trat einige Male bei NBC auf's Recht & Ordnung, und wurde schließlich auf einem gescheiterten Piloten mit Dudley Moore besetzt.

1992 erlebte Danes ihre erste große Pause, als sie die Hauptrolle von Angela Chase bekam, einer neugierigen, überintelligenten Teenagerin in der ABC-Serie, Mein sogenanntes Leben. Aber das Netzwerk war nicht so schnell, um es zu seiner Prime-Time-Aufstellung hinzuzufügen.

Nach beinahe zweijährigem Warten gelang es der Show jedoch, im Fernsehen zu landen. Während die Einschaltquoten für das Programm nie stiegen, erwies sich die Show als ein Hit bei Kritikern und Dänen'Die Leistung war ein wichtiger Grund dafür. Danes erhielt sogar einen Golden Globe für die beste Darstellerin, aber ABC'Die Geduld für die Show war gering und die Serie wurde nach nur 19 Folgen eingestellt.

Breiterer Erfolg

Noch vor dem Ende ihrer Fernsehshow hatten die Dänen ernsthafte Fortschritte in der Filmwelt gemacht. 1994 gab sie ihr Spielfilmdebüt in Kleine Frau, gegenüber Kirsten Dunst, Christian Bale und Winona Ryder. Ein Jahr später erschien sie in Wie man einen amerikanischen Quilt macht.

Bis Ende der 1990er Jahre Dänen'Seine Filmkarriere schien nur einen Aufwärtstrend zu haben. Sie spielte zusammen mit Leonardo DiCaprio in William Shakespeare's Romeo und Julia (1996) spielte eine wichtige Rolle in Der Regenmacher (1997) und übernahm die Rolle der Cosette in der Version von Victor Hugo's klassische Geschichte, Les Misérables (1998).

Für die Dänen fehlte jedoch etwas. 1998 hat sie ihre Filmkarriere unterbrochen, um ein Bachelor-Studium an der Yale University zu absolvieren. "Ich musste mich selbst finden", erklärte sie. "Ich hatte so viele Rollen gespielt, aber ich tat es nicht'Ich weiß nicht wirklich, wer ich war. "

Danes absolvierte zwei Jahre in Yale, bevor sie langsam zu ihrer Schauspielkarriere zurückkehrte. Anfangs gab es kleine Rollen wie Die Stunden (2002), bevor Danes wieder hauptberuflich dabei war. Im Jahr 2003 war sie Co-Star in Terminator 3: Aufstieg der Maschinen.

Danes beschäftigte sich weiterhin mit Rollen in so interessanten Filmen wie Shopgirl (2005), Abend (2007) und Sternenstaub (2007), unter anderem Projekte. Außerdem wagte sie sich auch auf den kleinen Bildschirm. Im Jahr 2009 spielten Dänen die Rolle einer autistischen Frau im HBO-Film, Tempel Grandin., Das brachte der talentierten Schauspielerin ihren ersten Emmy Award.

Danes hat kürzlich einen weiteren Fernsehtriumph errungen. Die Showtime-Serie Heimat debütierte im Jahr 2011 mit Dane als CIA-Agent. Ihr Charakter vermutet, dass ein Marine-Sergeant (Damian Lewis) an einem möglichen Terroranschlag beteiligt ist. Die Rolle brachte Dane starke Kritiken und zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter einen Emmy Award 2012 und 2013 (herausragende Hauptdarstellerin in einer Dramaserie). Außerdem Dänen'Damian Lewis, sein Co-Star, gewann 2012 einen Emmy (herausragender Hauptdarsteller in einer Dramaserie), und die Serie gewann sowohl einen Golden Globe (beste Fernsehserie) als auch einen Emmy (herausragende Dramaserie).

In den Jahren 2015 und 2016 erhielt Danes erneut Emmy-Nominierungen für ihre Arbeit an der Show. 

Persönliches Leben

Nach einem kurzen Umzug nach Los Angeles, Kalifornien, um daran zu arbeiten Mein sogenanntes Leben, Dänen kehrten für immer nach New York City zurück, als sie 18 Jahre alt war. Sie wohnt weiterhin dort.

Im September 2009 heiratete Danes den britischen Schauspieler Hugh Dancy. Sie wurden während einer kleinen Zeremonie in Frankreich verheiratet. Das Paar traf sich, als es den Film drehte Abend. Im Dezember 2012 begrüßten sie ihr erstes gemeinsames Kind, den Sohn Cyrus.




Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.

Biografien berühmter Persönlichkeiten.
Ihre Quelle für echte Geschichten über berühmte Leute. Lesen Sie exklusive Biografien und finden Sie unerwartete Verbindungen zu Ihren Lieblingsstars.