
Joseph Wood
0
850
118
Wer war Margaret Fuller??
Margaret Fuller wurde am 23. Mai 1810 in Cambridgeport, Massachusetts, geboren. Sie wurde mit Intellektuellen um Massachusetts, einschließlich Ralph Waldo Emerson verflochten. Fuller führte dann "Gespräche" mit prominenten Intellektuellen des Tages und startete die Zeitschrift Das Zifferblatt, eine transzendentalistische Zeitschrift.
Profil
Feministin, Schriftstellerin, Literaturkritikerin. Geboren am 23. Mai 1810 in Cambridgeport, Massachusetts. Ihr Vater, Timothy Fuller, war ein prominenter Anwalt-Politiker aus Massachusetts, der sie, enttäuscht darüber, dass sein Kind kein Junge war, rigoros im klassischen Lehrplan der damaligen Zeit unterrichtete. Erst im Alter von 14 Jahren besuchte sie die Schule (1824-6) und kehrte dann nach Cambridge und zu ihrem Lesekurs zurück. Durch ihre intellektuelle Frühreife lernte sie verschiedene Intellektuelle aus Cambridge kennen, aber ihre durchsetzungsfähige und intensive Art schreckte viele Menschen ab. Ihr Vater zog die Familie 1833 auf einen Bauernhof in Groton, Massachusetts, und sie sah sich isoliert und gezwungen, ihre Geschwister zu erziehen und den Haushalt für ihre kranke Mutter zu führen.
Nach einem Besuch bei Ralph Waldo Emerson in Concord unterrichtete Margaret Fuller von 1836 bis 1837 für Bronson Alcott in Boston und anschließend an einer Schule in Providence, Rhode Island. Während dieser Zeit erweiterte sie sowohl ihre intellektuellen Leistungen als auch ihre persönlichen Bekanntschaften. 1840 zog sie nach Jamaica Plain, einem Vorort von Boston, und führte dort ihre berühmten "Conversations" durch. Diskussionsgruppen, die von 1840 bis 1844 viele prominente Leute aus ganz Boston anzogen.
Margaret Fuller gründete zusammen mit Ralph Waldo Emerson und anderen die Zeitschrift Dial, die sich 1840 transzendentalistischen Ansichten widmete. Sie war Autorin der ersten Ausgabe und deren Herausgeberin. Ihr erstes Buch, basierend auf einer Reise durch den Mittleren Westen, war Sommer auf den Seen (1844) und dies führte zu einer Einladung von Horace Greeley, im selben Jahr Literaturkritiker an der New York Tribune zu werden. Sie veröffentlichte ihren feministischen Klassiker, Frau im neunzehnten Jahrhundert, Sie verfasste nicht nur eine solide Sammlung kritischer Rezensionen und Essays, sondern engagierte sich auch in verschiedenen sozialen Reformbewegungen. 1846 ging sie als Auslandskorrespondentin der Tribune nach Europa, und in England und Frankreich galt sie als ernstzunehmende Intellektuelle und lernte viele Prominente kennen.
Margaret Fuller reiste 1847 nach Italien und lernte Giovanni Angelo kennen, den Marchese d'Ossoli, zehn Jahre jünger und von liberalen Prinzipien. Sie wurden Liebhaber, hatten 1848 einen Sohn und heirateten im nächsten Jahr. An der römischen Revolution von 1848 beteiligt, flohen Fuller und ihr Ehemann 1849 nach Florenz. Sie segelten in die Vereinigten Staaten, aber das Schiff lief in einem Sturm vor Fire Island, New York, auf Grund, und ihre Leichen wurden nie gefunden.