Raul Castro Biografie

  • Mark Lindsey
  • 0
  • 4000
  • 468
Raúl Castro trat 2008 die Nachfolge seines Bruders Fidel Castro als Präsident Kubas an. Zuvor war er Verteidigungsminister und Chef der Streitkräfte des Landes.

Wer ist Raúl Castro??

Raúl Castro wurde am 3. Juni 1931 in der Nähe von Birán auf Kuba geboren. Als junger Mann interessierte er sich für Politik und schloss sich einer sozialistischen Jugendgruppe an. In den späten 1950er Jahren beteiligte er sich an der Revolution, die seinen Bruder Fidel Castro an die Macht brachte, und wurde bald darauf zum Chef der Streitkräfte ernannt. In den folgenden Jahrzehnten war er auch Verteidigungsminister und stellvertretender Ministerpräsident Kubas. Formal namens Fidel'Als Nachfolger von Raúl im Jahr 2008 führte Raúl eine Reihe sozialer, wirtschaftlicher und politischer Reformen durch, einschließlich der Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, bis er 2018 aus der Präsidentschaft ausschied. 

Frühen Lebensjahren

Raúl Castro wurde am 3. Juni 1931 in der Nähe von Birán auf Kuba geboren. Raúl war das sechste von sieben Kindern eines spanischen Grundbesitzers und seiner kubanischen Frau und wuchs bei seinem Vater auf's Bauernhof und besuchte die katholische Schule mit seinem älteren Bruder, Fidel Castro. Sie wurden beide schließlich wegen schlechten Benehmens ausgewiesen.

Als junger Mann besuchte Raúl das College in Santiago und Havanna und studierte Sozialwissenschaften. Im Gegensatz zu seinem Bruder erwies sich Raúl jedoch als mittelmäßiger Schüler und ging nach dem Abitur zur Arbeit bei seinem Vater's Felder. Er schloss sich auch einer sozialistischen Jugendgruppe an und begann mit Fidel an Protesten und anderen politischen Aktivitäten teilzunehmen.

Kubanischer Revolutionär

1953 half Raúl Fidel bei dem Versuch, den repressiven kubanischen Diktator Fulgencio Batista zu besiegen, doch die beiden Brüder landeten nach einem gescheiterten Angriff auf eine Militärbasis im Gefängnis. Als sie schließlich begnadigt und 1955 freigelassen wurden, flohen sie nach Mexiko, wo sie ihre Rückkehr nach Kuba für das folgende Jahr planten, um erneut zu versuchen, das Batista-Regime zu stürzen. 

In den nächsten Jahren unterstützte Raúl seinen Bruder in vielerlei Hinsicht, einschließlich der Führung einer Gruppe der Bewegung's Guerillakämpfer. Schließlich floh Batista 1959 aus Kuba und Fidel übernahm die Macht. Raúl wurde bald zum Chef der Streitkräfte ernannt und befahl anschließend die Hinrichtung von 100 Batista'Unter anderem die Offiziere des Militärs, die sich schon früh den Ruf eines hartgesottenen Kommunisten erarbeitet haben.

Wie Fidel Castro'Raúl, der stellvertretende Kommandeur, hatte zahlreiche Regierungsposten inne und war maßgeblich an der Gestaltung Kubas beteiligt's politische Geschichte. Raúl leitete nicht nur das Militär, sondern war auch das Land'Von 1959 bis 2008 war er Verteidigungsminister. Während dieser Zeit war er maßgeblich an den Ereignissen beteiligt, die zur Invasion der Schweinebucht und zur Kubakrise führten. 1962 wurde er stellvertretender Ministerpräsident und 1972 erster stellvertretender Ministerpräsident. Er diente auch als erster Vizepräsident des Staatsrates und des Ministerrates, und als der Zusammenbruch der Sowjetunion zu wirtschaftlichen Auseinandersetzungen in Kuba führte, führte Raúl Reformen durch, um dem Land zu helfen, sich zu erholen. 

Kubanischer Führer

Es wurde lange angenommen, dass Raúl Fidel als Kuba nachfolgen würde's Führer. Im Oktober 1997 ernannte Fidel Raúl offiziell zu seinem Nachfolger, und im Laufe des folgenden Jahrzehnts begann Raúl leise, mehr Verantwortung zu übernehmen. Im Jahr 2006 beauftragte Fidel Raúl mit der Leitung der kubanischen Regierung, während er sich einer Operation wegen gastrointestinaler Blutungen unterzog. Es war das erste Mal, dass Fidel offiziell die Macht abgab, und es spornte Spekulationen an, dass Fidel'Die Gesundheit war rückläufig. Zwei Jahre später, im Februar 2008, trat Fidel Castro offiziell als Kuba zurück'und fünf Tage später wurde Raúl von der Nationalversammlung zum Land gewählt's neuer Präsident.

Trotz seines Rufs als engagierter Kommunist führte Raúl Castro zahlreiche soziale, wirtschaftliche und politische Reformen durch, einschließlich der Aufhebung der Handels- und Reisebeschränkungen für seine Bürger, was die Privatisierung von Teilen der militärischen und staatlichen Infrastruktur und die Öffnung des Landes ermöglichte ausländische Investitionen. Diese waren Teil einer ehrgeizigen Wirtschaftsinitiative, die 300 verschiedene Reformen umfasste, von denen viele gegen die Wirtschaftspolitik zu verstoßen schienen, die Fidel Castro als Teil der kubanischen Revolution festgelegt hatte. Im Jahr 2011 setzte Raúl außerdem eine Amtszeit von zwei Amtszeiten für das Amt des Präsidenten fest (jede Amtszeit beträgt fünf Jahre). Als er 2013 wiedergewählt wurde, gab er bekannt, dass er plant, die Politik am Ende seiner zweiten Amtszeit zu verlassen. 

Im Dezember 2013 wurden Raúl Castro und der amerikanische Präsident Barack Obama nach einem Gedenkgottesdienst für den südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela beim Händeschütteln fotografiert. Dies zeigt, dass die jahrzehntelangen politischen Spannungen zwischen den USA und Kuba möglicherweise nachlassen. Dies wurde im folgenden Dezember bestätigt, als sowohl Castro als auch Obama bekannt gaben, dass sie daran arbeiten, die diplomatischen Beziehungen zu normalisieren, und diese Bemühungen durch den Austausch politischer Gefangener unterstrichen. 

Im Juli 2015 wurde die kubanische Botschaft in Washington zum ersten Mal seit 54 Jahren wiedereröffnet, und im darauffolgenden Monat wurde eine amerikanische Botschaft in Havanna wiedereröffnet. Zuvor hatte jedes Land nur einen so genannten "Special Interest" -Bereich "Special Interest". im anderen Land.

Es wurde bekannt, dass die Entspannung zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten von Papst Franziskus initiiert worden war, der im Herbst 2014 getrennte Briefe an jeden Führer schrieb, in denen er die Präsidenten aufforderte, humanitäre Fragen von gemeinsamem Interesse zu lösen. # x201D; Der Papst richtete dann im Oktober bei einem geheimen Treffen im Vatikan eine Delegation aus jedem Land ein, um den Weg für eine Wiederherstellung der Beziehungen zu ebnen. 

Im September 2015 empfing Castro Papst Franziskus, den dritten Papst, der Kuba besuchte, für eine päpstliche Reise mit dem Namen Mission of Mercy. Der Besuch machte aus vielen Gründen Schlagzeilen, nicht zuletzt wegen des guten Willens des Präsidenten und des Papstes. Castro scherzte sogar, dass er unter dem Papst sogar in die Kirche zurückkehren könnte's Einfluss.  

Am 25. November 2016 gab Castro im kubanischen Staatsfernsehen den Tod seines Bruders Fidel im Alter von 90 Jahren bekannt. Er beendete seine Ankündigung mit einem revolutionären Slogan: "Immer auf dem Weg zum Sieg!"

Rücktritt von der Präsidentschaft

Trotz seiner vielen bemerkenswerten Leistungen betonte Raúl Castro, dass er seinem Bruder nicht folgen wolle's Fußstapfen durch jahrzehntelanges Amt. Während eines Staatsbesuchs in Mexiko Ende 2015 bekräftigte Castro seine Absicht, 2018 zurückzutreten, und teilte dem mexikanischen Präsidenten und der Presse mit, dass ich weder Urgroßvater noch Urenkel werden werde, weil mich die Kubaner sonst langweilen würden . & # x201D;

Castro folgte mit seinem Versprechen im Jahr 2018 und trat beiseite, um eine Abstimmung der Nationalversammlung für seinen handverlesenen Nachfolger Miguel Díaz-Canel zu ermöglichen. Mit Díaz-Canel'In der Bestätigung vom April geriet die kubanische Führung zum ersten Mal seit fast 60 Jahren außer Kontrolle eines Castro-Bruders, obwohl erwartet wurde, dass Raúl auf absehbare Zeit Vorsitzender der Kommunistischen Partei bleibt.

Persönliches Leben

Im Januar 1959 heiratete Raúl Vilma Espín, eine Frau, die Teil der Castros war' Revolution und fungierte als Botschafter für sie, als sie in Mexiko verbannt wurden. Raúl und Vilma waren bis zu ihrem Tod 2007 zusammen und hatten in dieser Zeit drei Töchter und einen Sohn.

Castro hat einen scharfen Verstand und vermeidet in der Regel die stundenlangen öffentlichen und privaten Diskurse, die seinen Bruder auszeichneten'Als Führungskraft scheut er nicht, seine politischen und philosophischen Ansichten ausführlich zu erläutern, sei es in Wort oder Schrift. In einem Interview mit dem amerikanischen Schauspieler und Aktivisten Sean Penn aus dem Jahr 2008 scherzte Castro: "Wenn Fidel feststellt, dass ich sieben Stunden mit Ihnen gesprochen habe, wird er Ihnen siebeneinhalb geben, wenn Sie nach Kuba zurückkehren."




Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.

Biografien berühmter Persönlichkeiten.
Ihre Quelle für echte Geschichten über berühmte Leute. Lesen Sie exklusive Biografien und finden Sie unerwartete Verbindungen zu Ihren Lieblingsstars.