
Virgil Tyler
0
1544
89
Zusammenfassung
Vince Lombardi wurde 1913 in Brooklyn, New York, geboren. Als Cheftrainer und General Manager der Green Bay Packers führte Lombardi das Team zu drei NFL-Meisterschaften und zu Siegen in Super Bowls I und II (1967 und 1968). Aufgrund seines Erfolgs wurde er ein nationales Symbol für die entschlossene Entschlossenheit, zu gewinnen. Als Trainer, General Manager und Teilhaber der Washington Redskins führte Lombardi dieses Team 1969 zu seiner ersten Siegesserie seit 14 Jahren. 1970 starb er an Darmkrebs.
Hintergrund
Der berühmte Fußballtrainer Vincent Thomas Lombardi wurde am 11. Juni 1913 in Brooklyn, New York, geboren. Als ältestes von fünf Kindern und Sohn eines italienischen Einwanderers war Vince Lombardi von einem Leben geprägt, das von der katholischen Kirche geprägt war. Im Alter von 15 Jahren schrieb sich Lombardi am Cathedral College of Immaculate Conception ein, wo er studieren wollte, um Priester zu werden.
Zwei Jahre später änderte Lombardi jedoch seine Meinung und rannte zur St. Francis Preparatory School. Dort spielte er den Fußball's Verteidiger ebnet den Weg für eine Fußballkarriere an der Fordham University. In Fordham gehörte Lombardi zur Fußballmannschaft's "Seven Blocks of Granite", ein Spitzname für das Team's starke offensive Linie.
Frühe Karriere
Nach einer kurzen Zeit als Profifußballer begann Lombardi ein Jurastudium, bevor er als Trainer an der St. Cecilia High School in Englewood, New Jersey, wieder auf das Feld zurückkehrte. Er blieb dort acht Spielzeiten und wechselte dann 1947 zu Fordham.
Lombardi'Seine Trainerkarriere an seiner alten Universität war von kurzer Dauer, mit dem Wunsch, Cheftrainer Ed Danowski zu ersetzen, der nie zum Tragen kam. 1949 reiste Lombardi nach West Point, wo ihn der berühmte Red Blaik als Offensivtrainer anstellte. Lombardi blieb fünf Saisons in West Point, bevor er erneut seine Koffer packte, diesmal für die NFL, als Offensivkoordinator für die New York Giants.
Geschätzter Pro Coach
Lombardi'Die fünf Spielzeiten in New York, zu denen 1956 ein Meistertitel gehörte, erhöhten nur seinen Status und seinen Wert für die Besitzer der NFL. 1959 wechselte Lombardi erneut den Arbeitgeber, als er einen Fünfjahresvertrag unterzeichnete, um die Green Bay Packers zu leiten.
Unter Lombardi'In seiner hartgesottenen Führung verwandelten sich die kämpfenden Packer in hartgesottene Sieger: Im Laufe seiner Karriere führte er den Verein ab 1965 zu einem Rekord von 98-30-4 und fünf Meisterschaften, darunter drei Titel in Folge bis 1967. Die Mannschaft erlitt unter dem Hall of Fame-Trainer nie eine Niederlage.
Letzte Jahre
Nach dem Rücktritt vom Coaching nach der Saison 1967 und der strikten Arbeit als Packers' 1969 verließ General Manager Lombardi Green Bay, um als Cheftrainer der Washington Redskins zum Feld zurückzukehren. Mit seiner neuen Franchise bewies Lombardi, dass er seinen alten Touch hat, und führte den Verein zu seinem ersten Siegesrekord seit 14 Jahren.
Ein zweites Jahr mit den Redskins kam für Lombardi jedoch nie zustande. Im Sommer 1970 wurde bei ihm eine aggressive Form von Darmkrebs diagnostiziert. Er starb fast zwei Monate später, am 3. September 1970.
Als eine Hommage an die NFL's Super Bowl-Trophäe wurde ihm kurz nach seinem Tod zu Ehren benannt. 1971 wurde der verstorbene Trainer in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.